mardi 13 janvier 2015
Bankenschlamassel bei bestehendem Kredit und Auswanderung in USA?
Posted on 06:38 by union
Hallo,
wo anfangen....:eek:
Ich lebte bereits in der Vergangenheit viele Jahre in den USA aber mir ging die Green Card flöten (verfallen, wurde nicht erneuert da keine Absicht wieder in die USA auszuwandern, Form 404 und nu muss ich den ganzen Kram von vorne machen - läuft bereits).
Lange Rede kurzer Sinn: ich werde - wenn sie mich noch haben wollen - in naher Zukunft meine "Comfort Zone" hier in DE aufgeben. Das einzige Problem, welches mir derzeit aber ständig im Kopf rumspukt (und evtl. gar keines sein muss, aber ständig raten mir Bekannte "pass bloß auf blahblahblah, so dass ich nun voll verunsichert bin) ist --> wie geht man am schlauesten vor, wenn man noch einen Kredit bei einer deutschen Bank hat, welches vom deutschen Girokonto einer anderen Bank abgebucht wird.
- Girokonto bei der SPK (kündigen die mir, wenn ich dann eine US-Adresse habe? Ich habe noch meine Eltern in DE). Welche Banken kennen sich hier aus?
- Kredit bei Onlinebank (die sich ja auch absichern will, dass sie ihr Geld bekommen).
- FATCA? Was ist zu beachten?
Ich dachte naiverweise, dass ich nur meine Adresse ändern und sicherstellen muss, dass mein Konto in Bezug auf den ausstehenden Kredit gedeckt ist (entweder behalte ich meinen jetzigen Job und arbeite remote oder ich arbeite für eine Amerikanische Firma und muss dann Geld auf das deutsche Konto überweisen). Dem ist wohl nicht so.
Die ganze Sache ist noch nicht ganz spruchreif aber wenn, dann muss es schnell gehen und ich möchte vorbereitet sein. Was macht man denn in meinem Fall? Ich möchte keinen Kredit in USA beantragen....
:frown:
wo anfangen....:eek:
Ich lebte bereits in der Vergangenheit viele Jahre in den USA aber mir ging die Green Card flöten (verfallen, wurde nicht erneuert da keine Absicht wieder in die USA auszuwandern, Form 404 und nu muss ich den ganzen Kram von vorne machen - läuft bereits).
Lange Rede kurzer Sinn: ich werde - wenn sie mich noch haben wollen - in naher Zukunft meine "Comfort Zone" hier in DE aufgeben. Das einzige Problem, welches mir derzeit aber ständig im Kopf rumspukt (und evtl. gar keines sein muss, aber ständig raten mir Bekannte "pass bloß auf blahblahblah, so dass ich nun voll verunsichert bin) ist --> wie geht man am schlauesten vor, wenn man noch einen Kredit bei einer deutschen Bank hat, welches vom deutschen Girokonto einer anderen Bank abgebucht wird.
- Girokonto bei der SPK (kündigen die mir, wenn ich dann eine US-Adresse habe? Ich habe noch meine Eltern in DE). Welche Banken kennen sich hier aus?
- Kredit bei Onlinebank (die sich ja auch absichern will, dass sie ihr Geld bekommen).
- FATCA? Was ist zu beachten?
Ich dachte naiverweise, dass ich nur meine Adresse ändern und sicherstellen muss, dass mein Konto in Bezug auf den ausstehenden Kredit gedeckt ist (entweder behalte ich meinen jetzigen Job und arbeite remote oder ich arbeite für eine Amerikanische Firma und muss dann Geld auf das deutsche Konto überweisen). Dem ist wohl nicht so.
Die ganze Sache ist noch nicht ganz spruchreif aber wenn, dann muss es schnell gehen und ich möchte vorbereitet sein. Was macht man denn in meinem Fall? Ich möchte keinen Kredit in USA beantragen....
:frown:
Bankenschlamassel bei bestehendem Kredit und Auswanderung in USA?
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire