vendredi 20 mars 2015

Resident oder non-resident for tax purposes nach mehreren Studienaufenthalten in USA?

Hallo liebes Forum,



ich habe nach mehreren Tagen Recherche im Internet und auch hier im Forum noch keine abschließende Antwort auf meine Frage bezüglich meines Status als resident oder non-resident for tax purposes erhalten. Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus?



Ich mache seit 2013 in Kalifornien meinen PhD (F1 Visum) und habe für 2013 als non-resident meine Steuererklärung abgegeben (mit Glacier Tax Prep). Zuvor war ich schon 2005/06 mit J1 für 10 Monate und 2010/2011 mit F1 für 10 Monate hier. Zwischendurch hatte ich auch ein zweimonatiges A2 Visum und mehrere Visa Waiver Aufenthalte. Meine erste Steuererklärung in den USA habe ich für das Jahr 2010 abgegeben. In 2011 hatte ich keinerlei Einkommen und habe auch keine Steuererklärung gemacht.



Hier meine zwei Fragen:

1) Meine Uni bietet Sprintex als Non-Resident Filing software an. Allerdings sagt mir diese Software nach Eingabe aller meiner Einreisedaten, dass ich mittlerweile als "resident for tax purposes" gelte und Sprintex nicht mehr nutzen kann. Glacier tax prep meint jedoch, dass ich erst ab 2015 als "resident for tax purposes" gelte. Ich habe schon mit der Uni und Sprintex telefoniert aber keine befriedigende Antwort erhalten.



Wenn ich die 5-Jahres Ausnahmeregelung für Studenten des IRS richtig verstehe, gilt diese pro Kalenderjahr und NICHT kumulativ. Also bei mir wären exempt: 2005, 2006, 2010, 2011, 2013, i.e. "resident" ab 2014. Oder gilt dies für Jahre in denen auch eine Steuererklärung nötig war?



2) Wenn ich tatsächlich schon als "resident for tax purposes" gelte, kann ich dann einfach mit TurboTax o.ä. meine Steuererklärung machen?



Viele Grüße und Danke für eure Hilfe!! :smile:





Resident oder non-resident for tax purposes nach mehreren Studienaufenthalten in USA?

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire