jeudi 19 mars 2015

Scheidung einreichen? Wie geht's weiter?

Hallo miteinander.

Ist schon einige Zeit her das ich hier geschrieben habe. 2 Jahre um genau zu sein. Wir mein (noch-)

Ehemann und ich haben momentan wieder das Thema Scheidung aufgetan. Einvernehmlich allerdings. Es klappt einfach nicht obwohl wir uns beide sehr veraendert und es versucht haben, sind wir nicht gluecklich.

Wir leben zusammen in den USA, es steht in einigen Monaten ein psc an. Ich war seit unseres Umzuges nicht berufstaetig. Wir haben in D geheiratet. War zu dem Zeitpunkt in einem Beschaeftigungsverhaeltnis bis ich wieder schwanger wurde und die mir gegebenen Umstaende (unmoegliche Arbeitszeiten wegen meiner damals 1-Jaehrigen) in der Firma es nicht mehr moeglich machten, haben wir einvernehmlich meinen Arbeitsvertrag auslaufen lassen. Seither sind wir nach AZ gezogen. Hier lebe ich seit fast etwas ueber 2 Jahren. Bin allerdings jedes Jahr fuer min 2 oder 3 Monate nach Hause geflogen um Familie zu besuchen.

Meine Frage jetzt: Was steht mir zu, wenn ich mit meinen Kindern wieder nach D gehe?

Ich bin nicht begeistert von der Idee dem Staat auf der Tasche zu liegen, aber habe keine Ersparnisse oder Job um meinen Neuanfang zu finanzieren.

Meine Kinder sind 5 und 3 Jahre alt.



Mein Mann und ich haben uns darueber unterhalten und seine momentane militaerische Karriere eruebrigt die Frage, ob die Kinder bei ihm bleiben. Wir haben uns geeinigt, das wir unsere Ehe in Frieden beenden wollen. Er hat auch unter anderem ein Trennungjahr vorgeschlagen, indem ich mit den Kindern wieder nach D ziehe und wir vorerst keine Scheidung einreichen bis ich Fuss gefasst habe und wir definitiv wissen, wir koennen nicht mehr miteinander leben. Und nein er hat kein Problem damit, das ich mit den Kindern zurueck gehe. Er versteht das ich hier nicht zu "Hause" bin und bevorzugt wieder nach D zurueckkehren moechte.

Meine Kinder und ich haben alle die Deutsche und Amerikanische Staatsbuergerschaft.



Bevor wir das Gespraech hatten, hatte ich bereits einen Urlaub nach D geplant und gebucht den meine Familie mit Ersparnissen fuer mich bezahlen da es ihnen nicht moeglich ist uns zu besuchen. Sie wissen noch nichts von unseren Plaenen.

Meine Frage jetzt bekaeme ich dort Unterstuetzung zwecks der Scheidung bzw danach? Ich bin dort noch gemeldet.

Ich bin am Ueberlegen die Scheidung dann in D einzureichen waehrend ich dort bin, da wir ja auch dort geheiratet haben. Ich bin von einer Scheidung hier nicht begeistert. Das AZ Recht scheint sehr bestimmt ueber den Aufenthalt der Kinder. Ich habe Angst das er sich letztendlich doch gegen die Ausreise der Kinder entscheiden koennte und sich von denen hier einlullen laesst. Obwohl er sehr einsichtig ist und niemanden hat der in mit den Kindern hier unterstuetzen kann. Er hat kaum Kontakt mit seiner Familie und wurde von seiner Grossmutter aufgezogen, die erst letztes Wochenende einen Herzinfarkt hatte. Also gesundheitlich ist es schon gar nicht mehr moeglich.

Ich habe ihm auch gesagt er kann die Kinder immer besuchen, so wie es geht. Ich wuerde ihnen nie den Vater entziehen, da ich selber ohne Vater aufgewachsen bin und finde es wichtig das er Teil hat an ihrem Leben.

Wir denken im Moment ist es besser jetzt einen Schlussstrich zu ziehen. Die Kinder stehen kurz vor der Einschulung hier. Lieber jetzt nach D damit meine Kinder nach deutschem Schulsystem aufwachsen koennen und keine Probleme im Kindergarten oder Schule haben. (mein Sohn ist 3 Und spricht kein Deutsch versteht allerdings was ich sage, meine 5-jaehrige hat sich durch Kita auch ans Englisch gewohnt und spricht Deutsch auch kaum nur wenn die Oma anruft, obwohl ich sie immer daran erinnere).



Ich haette keine Probleme meine Moebel hier zu lassen. Mein Noch-Mann wuerde sie mir sogar abloesen. Wir wuerden nur die Sachen der Kinder und Dinge an denen ich haenge (Kleidung einiges Geschirr meiner verstorbenen Grossmutter etc) schicken, damit der Umzug nicht zu viel kostet.



Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wo muss ich mich zuerst melden? Wie laeuft das mit Unterhalt fuer die Kinder. Wie viel ist das? Ich muss ja bei 0 anfangen und will sobald wir uns eingewohnt haben und die Kinder in einer Kita untergebracht sind wieder arbeiten.

Ich wuerde warscheinlich vor dem PSC meines Mannes umziehen (ist fuer ihn im Oktober geplant, da er dann mit seiner Officer Schule fertig ist).

Danke schon mal fuer Tipps.





Scheidung einreichen? Wie geht's weiter?

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire