samedi 17 janvier 2015
Kalifornien-Rundreise im August 2015
Posted on 15:54 by union
Hallo liebes Amerika-Forum,
im August diesen Jahres möchte ich mit meinem Mann eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Kalifornien machen. Bisher waren wir beide noch nicht dort und sind deshalb etwas unsicher, was die Planung (vor allem der Tagesstrecken und Aufenthaltsdauer an einem Ort) angeht. Wir sind zwar Road Trip erfahren, allerdings in Schottland und Irland, was ja mit Kalifornien nicht wirklich zu vergleichen ist ;)
Wir haben insgesamt 20 Tage Zeit und unser Start- und Zielpunkt ist Los Angeles (Flug ist schon gebucht). Wir lassen uns beim Reisen gerne Zeit und wollen nicht den ganzen Tag im Auto verbringen. Wir mögen es, "off the beaten track" zu sein und würden auch gerne mal länger an einem schönen Platz bleiben. Außerdem wandern wir gerne und haben dabei immer unsere Fotoausrüstung dabei. Dazwischen spannen wir aber auch dazwischen mal einen Tag aus. Auch Sightseeing in Städten gefällt uns.
Bisher haben wir uns folgende Route überlegt:
1. Tag: Ankunft in LA
2. Tag: LA
3. Tag: Fahrt nach Yucca Valley
4. Tag: Joshua Tree National Park
5. Tag: Las Vegas
6. Tag: irgendwo auf der halben Strecke zum Yosemite National Park übernachten - Ideen?
7. Tag: Yosemite National Park (welchen Ort kann man gut als Ausgangsstation nehmen?)
8. Tag: Yosemite National Park
9. Tag: Yosemite Nationalpark
10. Tag: Fahrt nach San Francisco
11. Tag: ?
12. Tag: ?
13. Tag: ?
14. Tag: San Francisco
15. Tag: San Francisco
16. Tag: 1. Abschnitt des Highway No. 1 - wo übernachten?
17. Tag: 2. Abschnitt des Highway No. 1 - wo übernachten?
18. Tag: 3. Abschnitt des Highway No. 1 bis Santa Barbara
19. Tag: Los Angeles
20. Tag: Rückflug ab LA
Ihr seht, unsere Planung ist noch lückenhaft. Das liegt daran, dass wir mehrere Optionen für uns ausgemacht haben. Zum einen haben wir gelesen, dass der Kings Canyon National Park und der Sequoia National Park schön sein sollen. Die Frage ist, ob man diese beiden National Parks anstelle von Las Vegas besuchen sollte. Mein Mann war schon in Las Vegas und mich zieht es da nur hin, um mal dort gewesen zu sein. Da ist die Frage, ob das dann die beste Lösung ist.
Die zweite Option ist, nach Las Vegas zu fahren und von dort aus einen Abstecher (zwei Tage) zum Grand Canyon zu machen. Hier fragen wir uns, ob es auch Sinn macht, an den West Rim zu fahren oder ob dort alles von diesem Skywalk (den wir uns nicht geben wollen) dominiert wird. Alternativ dazu könnte man ja auch zum South Rim fahren - da war mein Mann schon und fand es toll. Allerdings war er dort im Februar. Wie das mit den Touristenmassen im August ist, ist halt die andere Frage.
Die dritte Option ist, noch weiter in den Norden vorzudringen - eventuell bis Eureka. Ist das machbar und lohnt sich dieser Abstecher?
Zudem fragen wir uns, wie die Temperaturen im Joshua Tree Nationalpark im August sind. Kann man sich da überhaupt bewegen? Wo sollte man (außer dem Death Valley) noch die Hitze meiden (d.h. wo kann man auf unserer Strecke getrost vorbeifahren, weil es eh zu heiß ist)?
Ich weiß, dass dies viele Fragen auf einmal sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr uns trotzdem weiterhelfen könntet.
Vielen Dank und beste Grüße,
elenya
im August diesen Jahres möchte ich mit meinem Mann eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Kalifornien machen. Bisher waren wir beide noch nicht dort und sind deshalb etwas unsicher, was die Planung (vor allem der Tagesstrecken und Aufenthaltsdauer an einem Ort) angeht. Wir sind zwar Road Trip erfahren, allerdings in Schottland und Irland, was ja mit Kalifornien nicht wirklich zu vergleichen ist ;)
Wir haben insgesamt 20 Tage Zeit und unser Start- und Zielpunkt ist Los Angeles (Flug ist schon gebucht). Wir lassen uns beim Reisen gerne Zeit und wollen nicht den ganzen Tag im Auto verbringen. Wir mögen es, "off the beaten track" zu sein und würden auch gerne mal länger an einem schönen Platz bleiben. Außerdem wandern wir gerne und haben dabei immer unsere Fotoausrüstung dabei. Dazwischen spannen wir aber auch dazwischen mal einen Tag aus. Auch Sightseeing in Städten gefällt uns.
Bisher haben wir uns folgende Route überlegt:
1. Tag: Ankunft in LA
2. Tag: LA
3. Tag: Fahrt nach Yucca Valley
4. Tag: Joshua Tree National Park
5. Tag: Las Vegas
6. Tag: irgendwo auf der halben Strecke zum Yosemite National Park übernachten - Ideen?
7. Tag: Yosemite National Park (welchen Ort kann man gut als Ausgangsstation nehmen?)
8. Tag: Yosemite National Park
9. Tag: Yosemite Nationalpark
10. Tag: Fahrt nach San Francisco
11. Tag: ?
12. Tag: ?
13. Tag: ?
14. Tag: San Francisco
15. Tag: San Francisco
16. Tag: 1. Abschnitt des Highway No. 1 - wo übernachten?
17. Tag: 2. Abschnitt des Highway No. 1 - wo übernachten?
18. Tag: 3. Abschnitt des Highway No. 1 bis Santa Barbara
19. Tag: Los Angeles
20. Tag: Rückflug ab LA
Ihr seht, unsere Planung ist noch lückenhaft. Das liegt daran, dass wir mehrere Optionen für uns ausgemacht haben. Zum einen haben wir gelesen, dass der Kings Canyon National Park und der Sequoia National Park schön sein sollen. Die Frage ist, ob man diese beiden National Parks anstelle von Las Vegas besuchen sollte. Mein Mann war schon in Las Vegas und mich zieht es da nur hin, um mal dort gewesen zu sein. Da ist die Frage, ob das dann die beste Lösung ist.
Die zweite Option ist, nach Las Vegas zu fahren und von dort aus einen Abstecher (zwei Tage) zum Grand Canyon zu machen. Hier fragen wir uns, ob es auch Sinn macht, an den West Rim zu fahren oder ob dort alles von diesem Skywalk (den wir uns nicht geben wollen) dominiert wird. Alternativ dazu könnte man ja auch zum South Rim fahren - da war mein Mann schon und fand es toll. Allerdings war er dort im Februar. Wie das mit den Touristenmassen im August ist, ist halt die andere Frage.
Die dritte Option ist, noch weiter in den Norden vorzudringen - eventuell bis Eureka. Ist das machbar und lohnt sich dieser Abstecher?
Zudem fragen wir uns, wie die Temperaturen im Joshua Tree Nationalpark im August sind. Kann man sich da überhaupt bewegen? Wo sollte man (außer dem Death Valley) noch die Hitze meiden (d.h. wo kann man auf unserer Strecke getrost vorbeifahren, weil es eh zu heiß ist)?
Ich weiß, dass dies viele Fragen auf einmal sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr uns trotzdem weiterhelfen könntet.
Vielen Dank und beste Grüße,
elenya
Kalifornien-Rundreise im August 2015
Categories: Kalifornien-Rundreise im August 2015
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire