jeudi 23 avril 2015
Greencard oder Statusanpassung nach Entsendung
Posted on 09:24 by union
Hallöchen,
mittlerweile ist ein bisschen Zeit vergangen seit wir uns mit dem Thema Auswandern auseinander gesetzt haben. Damals war alles noch recht wage, auch hinsichtlich Qualifikation, Jobs in den Staaten, Visum...etc..pp
Wir hatten damals die Info, dass eine Entsendung durch die Firma meines Zukünftigen nicht möglich sei also haben wir uns 2014 bei der GC Lottery angemeldet.
Nun ist es aber so, dass derzeit ein Großprojekt mit Kunden in den Staaten und Deutschland geprüft wird. Dieses Projekt soll drüben dauerhaft umgesetzt werden und fällt genau in den Arbeitsbereich meines Freundes. Viel mehr ist es sogar so, dass sein AG ihn für die Stelle (sofern das Projekt umgesetzt wird) eines Leitenden Angestellten / Schnittstelle nach D vorgeschlagen hat.
Aktueller Stand ist somit, dass die Entsendung tatsächlich klappen könnte. Meine bessere Hälfte hat auch bereits fest zugesagt, dass er diesen Job machen will.
Die Entscheidung dazu fällt allerdings erst im letzten Quartal 2015.
Und das ist jetzt schon der erste Knackpunkt. In zwei Wochen wissen wir zumindest mal ob sich das erste Türchen für die GC öffnet.
Frage dazu: Kann der Visa Antrag des Arbeitgebers parallel zur GC laufen?
Sein AG weiß, dass wir an der Lottery teilgenommen haben. Je nachdem wie schnell der GC Prozess geht (da hab ich wenig Ahnung) könnten sich beide ja überschneiden...
Die können sich derzeit aber noch nicht über das zu beantragende Visum äußern. Nach USA haben die ewig keine mehr gemacht und prüfen derzeit alle Möglichkeiten. Zumindest haben wir das Bedingungswerk erhalten mit den Leistungen die uns während der Entsendung, davor und danach zustehen.
Ok vielleicht hier zur Erwähnung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und seit Jahrzehnten weitere Geschäftsstellen in den ganzen USA verteilt.
Hatte mir die ganzen Visa durchgelesen aber irgendwie komm ich jetzt langsam durcheinander.
Wenn ich alles - hoffentlich - richtig verstanden habe, sind wir wohl bei
- H1B
Oder kommt hier auch ein L1 für interner Mitarbeitertransfer in Frage?
Bringt mich dann gleich zu meiner nächsten Frage...
Für uns steht nach wie vor fest, dass wir dauerhaft übersiedeln möchten.
Bei den Passagen die man im Forum, Büchern und im Netz findet blicke aber jetzt nicht mehr wirklich durch.
Also, sehe ich das richtig, dass eine Statusanpassung während des Aufenthaltes mit einem befristeten Visum (zB. H1B) möglich ist?
- Müssen wir das in die Wege leiten oder der Arbeitgeber?
- Der Arbeitgeber muss dann bescheinigen, dass er meinen (dann) Mann dauerhaft für diese Stelle benötigt?
- Wie lange würde das dauern? Wir müssten ja sicherstellen, dass wir die Statusanpassung rechtzeitig in die Wege leiten? Hat da jemand Erfahrungswerte so pi mal Daumen? :biggrin:
Oder erhält man eine vorrübergehende, verlängerte Arbeitserlaubnis während die Statusanpassung läuft?
Ich weiß das Alles ist wirklich noch sehr hypothetisch... wir möchten uns da vorab schon schlau machen. Ich denke das gehört zu der finalen Entscheidung letztlich auch dazu.
Hoffe ich verwirre jetzt hier keinen... :tongue: ich bin es nämlich irgendwie grad total... :eek:
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal
mittlerweile ist ein bisschen Zeit vergangen seit wir uns mit dem Thema Auswandern auseinander gesetzt haben. Damals war alles noch recht wage, auch hinsichtlich Qualifikation, Jobs in den Staaten, Visum...etc..pp
Wir hatten damals die Info, dass eine Entsendung durch die Firma meines Zukünftigen nicht möglich sei also haben wir uns 2014 bei der GC Lottery angemeldet.
Nun ist es aber so, dass derzeit ein Großprojekt mit Kunden in den Staaten und Deutschland geprüft wird. Dieses Projekt soll drüben dauerhaft umgesetzt werden und fällt genau in den Arbeitsbereich meines Freundes. Viel mehr ist es sogar so, dass sein AG ihn für die Stelle (sofern das Projekt umgesetzt wird) eines Leitenden Angestellten / Schnittstelle nach D vorgeschlagen hat.
Aktueller Stand ist somit, dass die Entsendung tatsächlich klappen könnte. Meine bessere Hälfte hat auch bereits fest zugesagt, dass er diesen Job machen will.
Die Entscheidung dazu fällt allerdings erst im letzten Quartal 2015.
Und das ist jetzt schon der erste Knackpunkt. In zwei Wochen wissen wir zumindest mal ob sich das erste Türchen für die GC öffnet.
Frage dazu: Kann der Visa Antrag des Arbeitgebers parallel zur GC laufen?
Sein AG weiß, dass wir an der Lottery teilgenommen haben. Je nachdem wie schnell der GC Prozess geht (da hab ich wenig Ahnung) könnten sich beide ja überschneiden...
Die können sich derzeit aber noch nicht über das zu beantragende Visum äußern. Nach USA haben die ewig keine mehr gemacht und prüfen derzeit alle Möglichkeiten. Zumindest haben wir das Bedingungswerk erhalten mit den Leistungen die uns während der Entsendung, davor und danach zustehen.
Ok vielleicht hier zur Erwähnung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und seit Jahrzehnten weitere Geschäftsstellen in den ganzen USA verteilt.
Hatte mir die ganzen Visa durchgelesen aber irgendwie komm ich jetzt langsam durcheinander.
Wenn ich alles - hoffentlich - richtig verstanden habe, sind wir wohl bei
- H1B
Oder kommt hier auch ein L1 für interner Mitarbeitertransfer in Frage?
Bringt mich dann gleich zu meiner nächsten Frage...
Für uns steht nach wie vor fest, dass wir dauerhaft übersiedeln möchten.
Bei den Passagen die man im Forum, Büchern und im Netz findet blicke aber jetzt nicht mehr wirklich durch.
Also, sehe ich das richtig, dass eine Statusanpassung während des Aufenthaltes mit einem befristeten Visum (zB. H1B) möglich ist?
- Müssen wir das in die Wege leiten oder der Arbeitgeber?
- Der Arbeitgeber muss dann bescheinigen, dass er meinen (dann) Mann dauerhaft für diese Stelle benötigt?
- Wie lange würde das dauern? Wir müssten ja sicherstellen, dass wir die Statusanpassung rechtzeitig in die Wege leiten? Hat da jemand Erfahrungswerte so pi mal Daumen? :biggrin:
Oder erhält man eine vorrübergehende, verlängerte Arbeitserlaubnis während die Statusanpassung läuft?
Ich weiß das Alles ist wirklich noch sehr hypothetisch... wir möchten uns da vorab schon schlau machen. Ich denke das gehört zu der finalen Entscheidung letztlich auch dazu.
Hoffe ich verwirre jetzt hier keinen... :tongue: ich bin es nämlich irgendwie grad total... :eek:
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal
Greencard oder Statusanpassung nach Entsendung
Categories: Greencard oder Statusanpassung nach Entsendung
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire