mercredi 8 avril 2015
Nordwesten soll es werden...
Posted on 11:54 by union
Hallo zusammen!
Ich stelle mich hier in meinem ersten Thread auch gleich einmal vor. Mein Name ist Sylvia, ich bin 45 Jahre alt und seit meinem ersten Aufenthalt 2012 mit der klassischen Süd-West Tour unheilbar USA infiziert und sehne mich seitdem zurück.
Ich bin bisher begeisterte stille Leserin dieses Forums gewesen und war dankbar für die vielen Informationen und Tipps ohne die unsere erste Reise in die USA sicherlich sehr viel ärmer gewesen wäre.
Nun haben wir ( das sind meine Freundin und ich) wieder genug gespart um das nächste Abenteuer Amerika zu starten. Nordwesten soll es diesmal werden, die Flüge, 04.09 bis 25.09 2015 Düsseldorf-Seattle sind gebucht, das Auto ist gemietet und die erste und letzte Übernachtung der Reise jeweils in Seattle auch.
...und jetzt fühlen wir uns wie in einem 3 Sterne Restaurant und wissen nicht was wir bestellen sollen, weil es nur tolle Sachen zu essen gibt...
Der Schwerpunkt der Reise soll das Naturerlebnis werden. Wir möchten gerne auch wandern, ev. auch ein zwei Tagestouren auf dem Pacific Crest Trail. Städte interessieren uns nicht so, auch Seattle soll nur die zwei Tage An und Abreise markieren.
Der große Traum meiner Freundin ist der Yellowstone Nationalpark, aber er wäre nicht zwingend wenn`s einfach zu stressig werden würde.
Die erste mögliche Route könnte von Seattle zum Yellowstone Nationalpark und über Boise- Crater Lake und an der Küste zurück Richtung Seattle mit Olympic Nationalpark gehen. Das wären schätzungsweise 4000 km.
Die zweite mögliche Route wäre Olympic Nationalpark, die Küste runter bis zu den Redwoods, ev. San Francisco und über die "küstennahen" Highlights wie Crater Lake, Mount San Helens wieder zurück nach Seattle. Das wären schätzungsweise 3000 km, ich stelle mir die Tour "chilliger" vor.
Jetzt meine Frage:
Lohnt sich die Fahrt zum Yellowstone? Ich habe wenig Vorstellung was uns auf den 1200 km landschaftlich erwarten könnte.
Die größte Enttäuschung 2012 war der Yosemite Nationalpark, komplett überlaufen, busseweise Touristen, wahnsinnig schlechte Luft ...
Ich hab Angst, das uns das auch im Yellowstone erwarten könnte, natürlich nicht die "schlechte Luft" :))
aber die vielen, vielen Menschen...wahrscheinlich übertreibe ich:)
Die zweite mögliche Tour kommt mir persönlich so vor als könnten wir mehr entspannen und hätten bessere Möglichkeiten "inne" zu halten und unseren Aufenthalt flexibler zu gestalten. Wir möchten eigentlich so wenig wie möglich vorbuchen. Das wäre jedoch bei der Tour zum Yellowstone nicht möglich, da müsste ich jetzt bald alles schon erledigen und die Tour wäre damit schon sehr durchgeplant.
Tja, so siehts mit unserem "Luxusproblem" aus und ich würde mich freuen, wenn der eine oder die andere Lust hat uns mit ein paar Ideen und Inspirationen auf einen guten Reiseweg zu bringen.
Mit lieben Grüßen aus Dortmund
Sylvia :smile:
Ich stelle mich hier in meinem ersten Thread auch gleich einmal vor. Mein Name ist Sylvia, ich bin 45 Jahre alt und seit meinem ersten Aufenthalt 2012 mit der klassischen Süd-West Tour unheilbar USA infiziert und sehne mich seitdem zurück.
Ich bin bisher begeisterte stille Leserin dieses Forums gewesen und war dankbar für die vielen Informationen und Tipps ohne die unsere erste Reise in die USA sicherlich sehr viel ärmer gewesen wäre.
Nun haben wir ( das sind meine Freundin und ich) wieder genug gespart um das nächste Abenteuer Amerika zu starten. Nordwesten soll es diesmal werden, die Flüge, 04.09 bis 25.09 2015 Düsseldorf-Seattle sind gebucht, das Auto ist gemietet und die erste und letzte Übernachtung der Reise jeweils in Seattle auch.
...und jetzt fühlen wir uns wie in einem 3 Sterne Restaurant und wissen nicht was wir bestellen sollen, weil es nur tolle Sachen zu essen gibt...
Der Schwerpunkt der Reise soll das Naturerlebnis werden. Wir möchten gerne auch wandern, ev. auch ein zwei Tagestouren auf dem Pacific Crest Trail. Städte interessieren uns nicht so, auch Seattle soll nur die zwei Tage An und Abreise markieren.
Der große Traum meiner Freundin ist der Yellowstone Nationalpark, aber er wäre nicht zwingend wenn`s einfach zu stressig werden würde.
Die erste mögliche Route könnte von Seattle zum Yellowstone Nationalpark und über Boise- Crater Lake und an der Küste zurück Richtung Seattle mit Olympic Nationalpark gehen. Das wären schätzungsweise 4000 km.
Die zweite mögliche Route wäre Olympic Nationalpark, die Küste runter bis zu den Redwoods, ev. San Francisco und über die "küstennahen" Highlights wie Crater Lake, Mount San Helens wieder zurück nach Seattle. Das wären schätzungsweise 3000 km, ich stelle mir die Tour "chilliger" vor.
Jetzt meine Frage:
Lohnt sich die Fahrt zum Yellowstone? Ich habe wenig Vorstellung was uns auf den 1200 km landschaftlich erwarten könnte.
Die größte Enttäuschung 2012 war der Yosemite Nationalpark, komplett überlaufen, busseweise Touristen, wahnsinnig schlechte Luft ...
Ich hab Angst, das uns das auch im Yellowstone erwarten könnte, natürlich nicht die "schlechte Luft" :))
aber die vielen, vielen Menschen...wahrscheinlich übertreibe ich:)
Die zweite mögliche Tour kommt mir persönlich so vor als könnten wir mehr entspannen und hätten bessere Möglichkeiten "inne" zu halten und unseren Aufenthalt flexibler zu gestalten. Wir möchten eigentlich so wenig wie möglich vorbuchen. Das wäre jedoch bei der Tour zum Yellowstone nicht möglich, da müsste ich jetzt bald alles schon erledigen und die Tour wäre damit schon sehr durchgeplant.
Tja, so siehts mit unserem "Luxusproblem" aus und ich würde mich freuen, wenn der eine oder die andere Lust hat uns mit ein paar Ideen und Inspirationen auf einen guten Reiseweg zu bringen.
Mit lieben Grüßen aus Dortmund
Sylvia :smile:
Nordwesten soll es werden...
Categories: Nordwesten soll es werden...
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire