dimanche 12 avril 2015

Unsere Reise in den Yukon und nach Alaska und ein Stückchen durch BC, mit den Kindern

Es hat lange gedauert, nicht nur diesen Bericht anzufangen, auch die Vorbereitung war langwierig. Nun aber geht es endlich los.-))



Es ging damit los, das ich bei einem Mietwagenanbieter ein Auto reserviert hatte, das uns nach Frankfurt zum Flughafen bringen sollte, also fuhr ich mit der S-Bahn zum Flughafen um das Auto abzuholen, Formalitäten waren erledigt, nur das mit der Bezahlung wollte nicht klappen. Bargeld wollten sie nicht, also musste ich wieder nach Hause fahren um die Kreditkarte zu holen. Mit deutlicher Verspätung konnte ich dann den Ford Galaxy beladen, was gar nicht so einfach war, denn unser großer Alukoffer fürs Kanu, mit dem wir auch schon die Mountainbikes nach BC und auch nach Alaska transportiert hatten, wollte nur so ganz kanpp ins Auto passen.

Die Koffer waren alle schon gepackt, die konnten wir schon gut vorbereiten, denn wir sind in der Woche vor der Reise auch noch in unser neues Haus gezogen. Die Kinder waren vorsorglich bei der Oma einquartiert, das machte es ein wenig leichter.

Am Sonntag vormittag um 6.30 fuhren wir dann los, zuerst die Kinder einsammeln und dann nichts wie ab nach Frankfurt. Bei strömendem Regen sind wir dann in Frankfurt angekommen, hatten noch ein paar Probleme eine Tankstelle zu finden, sind dann irgendwie vor der DFB-Zentrale gelandet, haben es aber Schlußendlich dann doch geschafft das Auto abzugeben. Nun standen wir da mit einem Berg von Gepäck und Kindersitzen und wussten nicht, wie wir das jetzt alles zum Check in bringen sollen. Vor allem mit den Rolltreppen war das echt ein Problem.

Letztendlich haben wir es dann doch hinbekommen und waren froh ersteinmal noch etwas zu Frühstücken. Für die Kinder war das natürlich totasl aufregend, Passkontrolle, Check In, Gepäckkontrolle. Als wir dann in der Schlange zur persönlichen Kontrolle standen, fiel dann hinter uns das Wort "Sche...E", und mein Leopold, wie er nun mal ist, dreht sich um und spricht den Mann an, "das darf man nicht sagen", großes Gelächter. Warum ich das erzähle; die beiden Männer sollten wir immer wieder treffen, sie waren beide auf der gleichen Maschine und fuhren auch mit Fraserway ab Whitehorse los, es waren Martin und sein Sohn Nikolas aus Köln.

Nach der üblichen Einkaufsrunde mit Whisky und Zigarren, saßen wir dann auch bald im Flieger der uns ins langersehnte Whitehorse bringen sollte.

IMG_3824.jpg

Zum Glück war der Flieger nicht ganz ausgebucht, so konnte Heike mit Charlotte in eine leere Dreierreihe ausweichen, und ich hatte mit Leopold eine Reihe für uns. Leider hatten wir eine Mittelreihe, so ist mein heiss ersehnter Fensterblick auf die Gletscher leider ausgefallen, dafür konnte ich dan die erste Staffel von Braking Bad anschauen. Für Leopold gab es auch ein ansprechendes Entertainementprogramm.

Nach ordentlich viel Film und ein wenig Schlaf, hat uns Kapitän Leopold dann sicher nach Whitehorse gebracht.

IMG_3828.jpg

Eigentlich hatten wir nur gefragt, ins Cockpit schauen zu dürfen, aber der Kapitän war so nett und hat ihn kurzer Hand auf seinen Sitz gesetzt und nach meinem Telefon verlangt um ein Bild zu machen.

Kontaktfreudig wie mein Sohn nun mal ist, wurde er auch dann von allen Flugbegleiterinnen persönlich und namentlich verabschiedet.


Angehängte Grafiken







Unsere Reise in den Yukon und nach Alaska und ein Stückchen durch BC, mit den Kindern

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire