mardi 3 février 2015
Toronto - 1000 Islands - Montreal - NYC roundtrip
Posted on 08:51 by union
Liebe Amerika-Fans,
ich plane mit meiner Family (meine Frau + unsere beide Kinder mit 8 und 10 Jahren) einen rd. 14tägigen Aufenthalt in Kanada/USA (Zeitraum 13.07. 27.07.2015) und habe, aufgrund von Recherchen zahlreicher Beiträge in diesem sehr informativen Forum, schon eine rudimentäre Idee für den Aufbau der Reise entwickelt. Nach der gesammelten Erfahrung im Vorjahr, nämlich einer sehr hektischen Mittelmeer-Kreuzfahrt mit unseren Kindern, streben wir sicherlich kein Extreme-Sightseeing bzw. straffes Programm an, wo wir von Stadt zu Stadt oder von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen. Die Belastbarkeit unserer Kinder hat empfindliche Grenzen und an einem guten Gesamteindruck liegt uns mehr, als ein Häkchen hinter eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu setzen.
Glücklicherweise dürfen wir bei Bekannten in Waterdown (Hamilton/Ontario, Kanada), das ca. 1h vom Flughafen Toronto (Pearson International) entfernt liegt, wohnen. Daher steuern wir als Ausgangspunkt den Flughafen Toronto an und verlassen Amerika von dort aus auch wieder den entsprechenden Flug von Wien nach Toronto und wieder retour haben wir bereits gekauft. Aufgrund der kostenfreien Unterkunft möchten wir dies einerseits zum Runterkommen (von den Reisestrapazen/Jetlag) und andererseits als Basis für Tagesausflüge (Toronto, Niagara Falls, etc.) nutzen. Jedoch wollen wir auch im weiteren Verlauf eine sehr abgespeckte Rundreise in die USA mit einem Mietwagen unternehmen dabei Pflichtprogramm einige Nächte in NYC.
Nachfolgend skizziere ich kurz unseren vorläufigen (sehr wagen) Reiseablaufplan:
13.07.2015: Ankunft in Toronto um ca. 20h Transfer nach Waterdown
14.07.2015: stressfreier, entspannender Tag mit Erkundung der lokalen Umgebung in Waterdown
15.07.2015: Tagesausflug (Toronto, Niagara Falls, etc.)
16.07.2015: Tagesausflug (Toronto, Niagara Falls, etc.)
17.07.2015: Tagesausflug (Toronto, Niagara Falls, etc.)
18.07.2015: von Waterdown nach 1000 Islands mit Übernachtung
19.07.2015: von 1000 Islands nach Montreal
20.07.2015: Montreal
21.07.2015: von Montreal nach NYC
22.07.2015: NYC
23.07.2015: NYC
24.07.2015: NYC
25.07.2015: Rückfahrt von NYC nach Waterdown
26.07.2015: stressfreier Tag vor der Rückreise in Waterdown
27.07.2015: Rückflug von Toronto um ca. 18.30h
Wie gesagt, stellt dies zusammengefasst unsere ersten Überlegungen dar und ist mit Ausnahme Ankunft/Abflug noch variabel gestaltbar. Ich denke neben NYC eine weitere Großstadt in den USA anzusteuern (bspw. bieten sich Boston oder Washington DC geografisch ebenso an), macht für uns tendenziell weniger Sinn. Ich frage mich aber, ob man die Rückfahrt von NYC allenfalls irgendwie mit einem sinnvollen Zwischenstopp unterbrechen kann
Für alle Anregungen und Diskussionsstoff für dieses bevorstehende Abenteuer bedanke ich mich im Voraus bei EUCH herzlichst!!!!
LG
Dominik
ich plane mit meiner Family (meine Frau + unsere beide Kinder mit 8 und 10 Jahren) einen rd. 14tägigen Aufenthalt in Kanada/USA (Zeitraum 13.07. 27.07.2015) und habe, aufgrund von Recherchen zahlreicher Beiträge in diesem sehr informativen Forum, schon eine rudimentäre Idee für den Aufbau der Reise entwickelt. Nach der gesammelten Erfahrung im Vorjahr, nämlich einer sehr hektischen Mittelmeer-Kreuzfahrt mit unseren Kindern, streben wir sicherlich kein Extreme-Sightseeing bzw. straffes Programm an, wo wir von Stadt zu Stadt oder von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen. Die Belastbarkeit unserer Kinder hat empfindliche Grenzen und an einem guten Gesamteindruck liegt uns mehr, als ein Häkchen hinter eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu setzen.
Glücklicherweise dürfen wir bei Bekannten in Waterdown (Hamilton/Ontario, Kanada), das ca. 1h vom Flughafen Toronto (Pearson International) entfernt liegt, wohnen. Daher steuern wir als Ausgangspunkt den Flughafen Toronto an und verlassen Amerika von dort aus auch wieder den entsprechenden Flug von Wien nach Toronto und wieder retour haben wir bereits gekauft. Aufgrund der kostenfreien Unterkunft möchten wir dies einerseits zum Runterkommen (von den Reisestrapazen/Jetlag) und andererseits als Basis für Tagesausflüge (Toronto, Niagara Falls, etc.) nutzen. Jedoch wollen wir auch im weiteren Verlauf eine sehr abgespeckte Rundreise in die USA mit einem Mietwagen unternehmen dabei Pflichtprogramm einige Nächte in NYC.
Nachfolgend skizziere ich kurz unseren vorläufigen (sehr wagen) Reiseablaufplan:
13.07.2015: Ankunft in Toronto um ca. 20h Transfer nach Waterdown
14.07.2015: stressfreier, entspannender Tag mit Erkundung der lokalen Umgebung in Waterdown
15.07.2015: Tagesausflug (Toronto, Niagara Falls, etc.)
16.07.2015: Tagesausflug (Toronto, Niagara Falls, etc.)
17.07.2015: Tagesausflug (Toronto, Niagara Falls, etc.)
18.07.2015: von Waterdown nach 1000 Islands mit Übernachtung
19.07.2015: von 1000 Islands nach Montreal
20.07.2015: Montreal
21.07.2015: von Montreal nach NYC
22.07.2015: NYC
23.07.2015: NYC
24.07.2015: NYC
25.07.2015: Rückfahrt von NYC nach Waterdown
26.07.2015: stressfreier Tag vor der Rückreise in Waterdown
27.07.2015: Rückflug von Toronto um ca. 18.30h
Wie gesagt, stellt dies zusammengefasst unsere ersten Überlegungen dar und ist mit Ausnahme Ankunft/Abflug noch variabel gestaltbar. Ich denke neben NYC eine weitere Großstadt in den USA anzusteuern (bspw. bieten sich Boston oder Washington DC geografisch ebenso an), macht für uns tendenziell weniger Sinn. Ich frage mich aber, ob man die Rückfahrt von NYC allenfalls irgendwie mit einem sinnvollen Zwischenstopp unterbrechen kann
Für alle Anregungen und Diskussionsstoff für dieses bevorstehende Abenteuer bedanke ich mich im Voraus bei EUCH herzlichst!!!!
LG
Dominik
Toronto - 1000 Islands - Montreal - NYC roundtrip
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire